Steueroptimierung und rechtssichere Gestaltung für internationale Geschäfte. Wir beraten Sie bei der optimalen Strukturierung Ihrer Steuerlast.
Zuletzt überprüft - 03. Juni 2021
Die folgenden aus der DRK stammenden Zahlungen unterliegen in der Demokratischen Republik Kongo einer Quellensteuer (Quellensteuer):
Der Standard-Quellensteuer-Satz auf Dividenden, Tantiemen, Zinsen und Aufsichtsratsvergütungen beträgt 20 % und basiert auf dem Bruttobetrag der Zahlungen.
Wenn der Zahlungsempfänger die Steuer nicht vom Rechnungsbetrag einbehält und die Steuer in Höhe von 20 % direkt abführt, geht die Steuerbehörde davon aus, dass sich die Grundlage für die 20 %ige Steuer aus dem Rechnungsbetrag plus dem Steuerbetrag zusammensetzt.
Wenn das Unternehmen in der DRK die entsprechende Mehrwertsteuer übernimmt, beträgt der Quellensteuer-Satz folglich 25 % (20/80) und der Steuerbetrag ist nicht absetzbar.
Bei Lizenzgebühren wird die Quellensteuer auf den Nettobetrag der gezahlten Lizenzgebühren erhoben. Die Steuerbehörden gehen davon aus, dass der Nettobetrag der Lizenzgebühren durch Abzug von 30 % von den in Rechnung gestellten Lizenzgebühren berechnet wird (d. h. die Steuerbemessungsgrundlage beträgt 70 % der in Rechnung gestellten Lizenzgebühren).
Der Quellensteuer-Satz auf Beträge, die als Entschädigung für von ausländischen natürlichen oder juristischen Personen erbrachte Dienstleistungen gezahlt werden, beträgt 14 % und basiert auf dem Bruttobetrag der Zahlungen.
Die Steuerabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerhinterziehung auf dem Gebiet der Einkommensteuer zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Südafrika sowie zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Belgien wurden wirksam umgesetzt.
Diese Abkommen sehen ermäßigte Steuersätze für Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren vor. Es besteht auch allgemeines Einvernehmen darüber, dass Dienstleistungen, die von Dienstleistern erbracht werden, die in diesen Ländern steuerlich ansässig und nicht in der Demokratischen Republik Kongo niedergelassen sind, aufgrund des Abkommens nicht der Dienstleistungssteuer von 14 % unterliegen sollten.
Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Quellensteuer-Sätze:
| Empfänger | Quellensteuer (%) | |||
| Dividenden (1) | Zinsen | Lizenzgebühren | Leistungen | |
| Gebietsansässiger | 10/20 | N/A | 20 | N/A |
| Gebietsfremder (nicht ansässig) | 10/20 | 0/20 (3) | 20 | 14 |
| Vertraglich: | ||||
| Belgien | 10/15 | 0/10 (5) | 10 | N/A |
| Südafrika | 5/15 (2) | 0/10 | 10 | 0/14 (4) |
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihre Firmengründung im Ausland – vertraulich, rechtskonform & transparent.
Vor der Gründung eines Unternehmens ist eine Beratung unumgänglich.
Gerne senden Sie wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Eine kurze Erstberatung per E-Mail ist kostenfrei und unverbindlich – Sie können daher nur profitieren.